...dann kann ich als Solist weiterhelfen.
Ein Solist sollte dem Orchester nichts aufzwingen, sondern durch den Austausch neue Interpretationen erkunden.
Schwerpunkte
Persönlichkeit
Zur Persönlichkeit des Solisten sollte die klare Vorstellung der Interpretation eines Stücks sowie die angenehme Zusammenarbeit mit dem Orchester gehören.
Fertigkeit
Die technische und musikalische Fertigkeit ist die Grundlage für jede Meisterschaft.
Kommunikation
Die direkte Kommunikation mit dem Orchester ist für jeden Solisten ein Ansporn.
Freude
Mit Freude, Spielwitz und Virtuosität werden Träume geschaffen.
Ausbildung
2011-2013 Master of Arts ZFH in Music Performance (Orchester) bei Simon Fuchs
Zürcher Hochschule der Künste, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Zürcher Hochschule der Künste, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
2013 Meisterkurs mit Maurice Bourgue (ZHdK)
2012 Meisterkurs mit Céline Moinet (ISAM-Beuggen)
2008-2011 Bachelor of Arts ZHF in Music bei Simon Fuchs
2009-2013 Englischhornunterricht bei Martin Frutiger
2012/2013 Orchesterstellenunterricht bei Philipp Mahrenholz
2009-2011 Orchesterstellenunterricht bei Kaspar Zimmermann
2010-2011 Improvisationsunterricht bei Charlotte Hug
2005-2008 Oboenunterricht bei Peter Fuchs
1999-2005 Oboenunterricht bei Margrit Forrer
Solistenerfahrung
zweimal Mozarts Sinfonia Concertante
Ponchiellis „Capriccio“ mit dem Orchester „Con Brio“ (9 Aufführungen)
Ponchiellis „Capriccio“ mit dem Orchester „Con Brio“ (9 Aufführungen)
Fragen Sie mich unverbindlich an.
Gerne komme ich für ein Gespräch oder Vorspiel in einer Probe vorbei oder beantworte Ihre konkrete Anfrage.