...dann kann ich als Orchestermusiker aushelfen
Im Orchester zu musizieren ist nicht einfach mit anderen zu spielen, sondern mit gemeinsamer Arbeit aus vielen individuellen Fertigkeiten Gefühle zu verschenken.
Schwerpunkte
Flexibilität
Wichtig für jeden Orchestermusiker ist die technische und musikalische Flexibilität.
Dazu gehört gute Vorbereitung und das Verständnis verschiedener Musikepochen.
Dazu gehört gute Vorbereitung und das Verständnis verschiedener Musikepochen.
Zusammenspiel
Für einen homogenen Orchesterklang ist das Zusammenspiel mitentscheidend.
Das beinhaltet das gegenseitige Zuhören und die visuelle Kommunikation.
Das beinhaltet das gegenseitige Zuhören und die visuelle Kommunikation.
Inputs
Konstruktive Inputs sollte jeder Orchestermusiker einbringen können, wenn nach einzelnen Meinungen gefragt ist.
Freude
Das Wichtigste im Orchester ist die Freude am gemeinsamen Musizieren.
So können auch destruktive Inputs einen wichtigen Anteil der Orchesterarbeit bilden.
So können auch destruktive Inputs einen wichtigen Anteil der Orchesterarbeit bilden.
Ausbildung
2011-2013 Master of Arts ZFH in Music Performance (Orchester) bei Simon Fuchs
Zürcher Hochschule der Künste, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Zürcher Hochschule der Künste, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
2013 Meisterkurs mit Maurice Bourgue (ZHdK)
2012 Meisterkurs mit Céline Moinet (ISAM-Beuggen)
2008-2011 Bachelor of Arts ZHF in Music bei Simon Fuchs
2009-2013 Englischhornunterricht bei Martin Frutiger
2012/2013 Orchesterstellenunterricht bei Philipp Mahrenholz
2009-2011 Orchesterstellenunterricht bei Kaspar Zimmermann
2010-2011 Improvisationsunterricht bei Charlotte Hug
2005-2008 Oboenunterricht bei Peter Fuchs
1999-2005 Oboenunterricht bei Margrit Forrer
Orchestererfahrung
2013 Volontariat im Orchester der Oper Zürich
seit 2010 Singkreis Egg (regelmässiger Zuzüger)
diverse Engagements
2010/2011 Neues Zürcher Orchester
2006-2009 Jugendsinfonieorchester Zürich
2002-2006 Jugendsinfonieorchester Crescendo
seit 2010 Singkreis Egg (regelmässiger Zuzüger)
diverse Engagements
2010/2011 Neues Zürcher Orchester
2006-2009 Jugendsinfonieorchester Zürich
2002-2006 Jugendsinfonieorchester Crescendo
Fragen Sie mich unverbindlich an.
Gerne komme ich für ein Gespräch oder Vorspiel in einer Probe vorbei oder beantworte Ihre konkrete Anfrage.