Angebot Musik
Orchestermusiker
Sind Sie ein Sinfonieorchester und brauchen eine Oboe als Zuzüger?
Festmusiker
Sind Sie ein Fest und suchen eine spezielle Atmosphäre?
Kammermusiker
Sind Sie ein Streichtrio oder Quartett und brauchen eine Oboe?
Blasmusiker
Sind Sie ein Bläserensemble und brauchen eine Oboe?
Kirchenmusiker
Sind Sie eine Orgel und möchten eine musikalische Abwechslung?
Solist
Sind Sie ein Orchester und haben einen Platz frei neben dem Dirigentenpult?
Portrait
suona productions
Eine Suona ist eine Art Schalmei in China. Diese Vorläufer der modernen Oboen sind auf der ganzen Welt verstreut und gehören zu den ältesten Instrumenten.
Das Rohr wird ganz in den Mund genommen und mit den Lippen wird eine Scheibe ans Instrument gedrückt. Da der Ton nicht durch die Lippen gedämpft wird, entsteht ein sehr durchdringender Klang.
Simon Mantel, Oboe und Englischhorn, wurde 1986 geboren und wuchs in Herrliberg und Uetikon am See auf. Mit 13 Jahre begann er bei Margrit Forrer mit dem Oboenunterricht und wechselte 2005 zu Peter Fuchs. 2007 wurde ihm der Kulturpreis des Rotary Club Meilen verliehen, mit dessen Hilfe er sich auf das Musikstudium bei Simon Fuchs an der Zürcher Hochschule der Künste vorbereitete und dieses 2008 begann und 2011 abschloss.
Vor dem Studium absolvierte er eine vierjährige Lehre als Hochbauzeichner in Stäfa. Mit dem Bachelor-Projekt "esbozo argentino" kombinierte er gezeichnete Skizzen aus Argentinien mit selbstkomponierter Musik. Das Projekt wurde mit dem Förderpreis der ZHdK ausgezeichnet.
Mit den Orchestern Jugendsinfonieorchester Crescendo (2003-2005), Jugendsinfonieorchester Zürich (2005-2011) und Neues Zürcher Orchester (2010/2011) konnte er auf Tourneen in Russland, Frankreich, Italien, Südkorea, Japan, Argentinien, China, Südafrika, Finnland und Estland mitwirken.
2011-2018 unterrichtete er an der Jugendmusik Wädenswil und 2013-2020 an der Musikschule Region Obermarch. Zur Zeit unterrichtet er Privatschüler*innen in der Umgebung von Basel und Zürich.
Im September 2011 hat er an der ZHdK mit dem Master of Performance begonnen, welcher er im Sommer 2013 abschloss.
Im Wagner Jahr 2013 durfte er das Richard Wagner- Stipendium entgegennehmen, dank seiner intensiven Auseinandersetzung mit Richard Wagner in seinem Diplomrezital „Stille wird’s, ein säuselnd Weben“.
Zur Zeit arbeitet er als Hochbauzeichner, selbstständige Fachkraft im Bereich Musik (Oboist) und bin Vater eines Sohnes 🙂
- Musiker 5%
- Hochbauzeichner 60%
- Webdesigner 5%
- Vater 🙂 100%
Musik sollten wir nicht nur hören, sondern auch fühlen, sehen und riechen.
Anfrage / Kontakt
Simon Mantel
suona productions
Hegenheimerstrasse 137
4055 Basel
[mail_crypt mail=“musik@suona.ch“ text=“Mail“ js=“false“]